Bernhard
Peter
Kunst
und Kultur Japans: Präfektur Shiga
Präfektur Shiga
Hikone:
Hikone-jo, Teil (1): Beschreibung
und Geschichte
- Hikone-jo, Teil (2): Gebäude des
Ni-no-maru
- Hikone-jo, Teil (3): östliche
Verteidigungsanlagen, vom Omotemon zum Honmaru - Hikone-jo,
Teil (4): Honmaru und Tenshukaku - Hikone-jo,
Teil (5): westliche Verteidigungsanlagen, vom Nishinomaru zum
Deguruwa
Konan:
Choju-ji - Zensui-ji - Joraku-ji
Otsu:
Enman-in Monzeki
Enryaku-ji, Berg Hiei (1):
Geschichte und Beschreibung - Enryaku-ji,
Berg Hiei (2): Bereich Todo, Daikokudo, Monjuro, Hoshimine
Inari-sha, Shoro des Daikodo - Enryaku-ji,
Berg Hiei (3): Bereich Todo, Daikodo, Mae-no-to-in, Kaidan-in - Enryaku-ji,
Berg Hiei (4): Bereich Todo, Hokke Soji-in, Pagode To-to, Amidado - Enryaku-ji,
Berg Hiei (5): Zwischen den Bereichen Todo und Saito: Sanno-in
und Jodo-in
- Enryaku-ji, Berg Hiei (6): Bereich
Saito, Ninaido, Eryodo, Shakado, Shoro - Enryaku-ji,
Berg Hiei (7): Rurido, Seiryu-ji, Mudoji-dani und Mudo-ji
Hiyoshi Taisha, Teil (1):
Beschreibung und Vorfeld - Hiyoshi Taisha, Teil (2): Nishi Hongu - Hiyoshi Taisha, Teil (3): Westteil, Usa-gu
und Shirayama-gu
- Hiyoshi Taisha, Teil (4): Ostteil,
Juge-gu und Higashi-hongu - Hiyoshi Taisha, Teil (5): Ostteil,
Higashi-hongu und Juge-gu - Hiyoshi Taisha, Teil (6): Ushio-jinja und
Sannomiya-jinja
Ishiyama-dera (1) - Ishiyama-dera
(2) - Ishiyama-dera
(3) - Ishiyama-dera
(4)
Mii-dera = Onjo-ji (1) - Mii-dera
= Onjo-ji (2)
- Mii-dera = Onjo-ji (3) - Mii-dera
= Onjo-ji (4)
Mio jinja
Omi Jingu
Andere Länderessays lesen
Home
Projekt
fördern
werbefrei
und unabhängig
©
Text, Graphik und Photos: Bernhard Peter 2021
Impressum