Bernhard
Peter
Essays
zu Kunst und Kultur Japans
Shintoismus und
Shinto-Schreine
Shintoismus: Weg der Götter - der Shinto-Schrein und der Besuch desselben - Fachbegriffe der Schrein-Architektur - Komainu - Shinshi - Go-shuin-Sammlung (1): Shinto-Schreine
Einzelne Shinto-Schreine
A:
Atsuta jingu, Nagoya (Präf. Aichi)
F:
Fushimi Inari Taisha, Kyoto, Teil
(1) - Fushimi Inari Taisha, Kyoto, Teil (2) - Fushimi Inari Taisha, Kyoto, Teil (3) - Fushimi Inari Taisha, Kyoto, Teil (4) - Fushimi Inari Taisha, Kyoto, Teil (5) - Fushimi Inari Taisha, Kyoto, Teil (6)
G:
Gokoku jinja, Himeji
Goryo jinja, Kyoto, Teil (1):
Beschreibung und Photos - Goryo jinja, Kyoto, Teil (2): Photos,
zweiter Teil
H:
Hachidai jinja, Kyoto
Haritsuna jinja, Inuyama (Präf.
Aichi)
Heian jingu, Kyoto, Teil (1):
Beschreibung und Gebäude - Heian jingu, Teil (2): Gärten
Hirano jinja, Kyoto
Hiyoshi Taisha, Otsu (Präf.
Shiga), Teil (1): Beschreibung und Vorfeld - Hiyoshi Taisha, Otsu, Teil (2): Nishi Hongu - Hiyoshi Taisha, Otsu, Teil (3): Westteil,
Usa-gu und Shirayama-gu - Hiyoshi Taisha, Otsu, Teil (4): Ostteil,
Juge-gu und Higashi-hongu - Hiyoshi Taisha, Otsu, Teil (5): Ostteil,
Higashi-hongu und Juge-gu - Hiyoshi Taisha, Otsu, Teil (6): Ushio-jinja
und Sannomiya-jinja
I:
Imahie jingu (Shin Hiyoshi jingu),
Kyoto
Imamiya jinja, Kyoto
K:
Kamigamo jinja, Kyoto, Teil (1):
Beschreibung und erster Teil Photos - Kamigamo jinja, Kyoto, Teil (2): zweiter
Teil Photos
Kamigoryo jinja, Kyoto, Teil (1):
Beschreibung und erster Teil Photos - Kamigoryo jinja, Kyoto, Teil (2): Photos,
zweiter Teil
Kasuga Taisha, Nara, Teil (1):
Beschreibung und Pläne - Kasuga Taisha, Teil (2): Photos, Vorbereich
und Hauptbereich
- Kasuga Taisha, Teil (3): Photos,
Hauptbereich
- Kasuga Taisha, Teil (4): Photos,
Hauptbereich
- Kasuga Taisha, Teil (5): Photos,
Hirsche und Steinlaternen - Kasuga Taisha, Teil (6): Photos, Wakamiya
jinja und Umgebung
Kawai jinja, Kyoto
Kenkun jinja, Kyoto
Kibitsu jinja, Kibitsu (Präf.
Okayama), Teil (1): Beschreibung - Kibitsu jinja, Teil (2): Nordzugang, Haiden,
Honden - Kibitsu jinja, Teil (3): Kairo, Ichido-sha,
Shamusho, Garten
- Kibitsu jinja, Teil (4): Minami
Zujin-mon, Kairo, Ebisu-sha, Hongu-sha - Kibitsu jinja, Teil (5): Westbereich mit
Okamaden, Uka jinja und Fugen-in
Kibitsuhiko jinja, Onomichi (Präf.
Hiroshima)
Kitano Tenman-gu, Kyoto, Teil (1) - Kitano Tenman-gu, Kyoto, Teil (2) - Kitano Tenman-gu, Kyoto, Teil (3)
Kumano Nyakuo jinja, Kyoto
M:
Matafuri jinja, Uji (Präf. Kyoto)
Matsumoto jinja, Matsumoto (Präf.
Nagano)
Mio jinja, Otsu (Präf. Shiga)
Misode Tenmangu, Onomichi (Präf.
Hiroshima)
Miwa jinja, Omiwa jinja, Sakurai
(Präf. Nara)
Munetada jinja, Kyoto
N:
Nanto Kagami jinja, Nara
(Präfektur Nara)
O:
Okazaki jinja (Usagi jinja), Kyoto
Omi Jingu, Otsu (Shiga)
Omiwa jinja, Sakurai (Präf. Nara)
Otoyo jinja, Kyoto
S:
Saginomori jinja, Kyoto
Sanko-inari jinja, Inuyama (Präf.
Aichi)
Sarutahiko jinja, Inuyama (Präf.
Aichi)
Shimogamo jinja, Kyoto
Shin Hiyoshi jingu (Imahie jingu),
Kyoto
T:
Tamukeyama Hachiman-gu, Nara
Toyokuni jinja, Kyoto
U:
Uji jinja, Uji (Präf. Kyoto)
Ujigami jinja, Uji (Präf. Kyoto)
Umenomiya Taisha, Kyoto
W:
Warei jinja, Onomichi (Präf.
Hiroshima)
Y:
Yasaka jinja, Kyoto
Yohashira jinja, Matsumoto (Präf.
Nagano)
Andere Länderessays lesen
Home
Projekt
fördern
werbefrei
und unabhängig
©
Text, Graphik und Photos: Bernhard Peter 2019
Impressum