Bernhard Peter
Sächsische Wappen (2), Albertinische Linie

Geschichte der albertinischen Linie, Kurfürstentum Sachsen
Die Separatgeschichte beginnt mit der Teilung 1485 in ernestinische und albertinische Linie. Während die eine Linie den Westteil mit Kurland und Kurwürde bekam, erhielt die andere Linie den Ostteil. Nun führte die albertinische Linie 1499 etwas sehr Pragmatisches ein, die Primogenitur-Erbfolge. Das ersparte der albertinischen Linie die Aus- und Zersplitterung in zahlreiche kurzlebige Unterlinien, wie es in der Folgezeit die Ernestiner durchlebten. Nur einmal wurde dies durchbrochen, 1657 wurden ein einziges Mal drei Sekundogeniturfürstentümer geschaffen: Sachsen-Zeitz (1657-1718), Sachsen-Weißenfels (1657-1746) und Sachsen-Merseburg (1657-1738). Alle drei Linien endeten in der ersten Hälfte des 18. Jh. und fielen zurück an die Hauptlinie.

1547 erlebte die albertinische Linie eine gewaltige territoriale und politische Aufwertung, als das Kurland und die Kurwürde als Folge des Schmalkaldischen Krieges auf sie überging zu Lasten der ernestinischen Bruderlinie. Die ernestinische Linie behielt nur die Ämter Weimar, Jena, Saalfeld, Weida, Gotha, Eisenach und Coburg. 1547 kamen Dornburg, Camburg und Roßla, 1554 noch Sachsenburg, Altenburg, Herbsleben und Eisenberg hinzu. Nur ein geringer Trost, denn der wichtigste Teil war jetzt bei der albertinischen Linie. Auch hinsichtlich seiner sonstigen Territorialpolitik war die albertinische Linie sehr erfolgreich: Zwischen 1485 und 1650 erlangte man Beeskow, Storkow, Sorau (bis 1515, dann an Brandenburg), Sagan (bis 1547), Friedland (bis 1515), Vogtland, Teile der Herrschaft Schönburg, Teile der Grafschaft Henneberg, Niederlausitz, Oberlausitz - letztere eine Belohnung für die Nähe zu Österreich im 30jährigen Krieg. Man erlangte die evangelischen Hochstifte Naumburg, Merseburg und Meißen und das Erzstift Magdeburg, das aber 1648/1680 an Brandenburg verlorenging. Dies war eine empfindliche Einbuße, zumal an den ewigen Konkurrenten im Norden ging. Dennoch hatte Kursachsen nach dem Ende des 30jährigen Krieges den Höhepunkt seiner territorialen Ausdehnung erlangt. Die erhebliche Depopulation als Kriegsfolge glich man durch Glaubensflüchtlinge aus Böhmen und Schlesien z. T. wieder aus.

Das glänzendste Zeitalter war das unter August dem Starken (seit 1694 Kurfürst), kulturell, wirtschaftlich, und auch vom Ausbau der Infrastruktur her. Dresden wurde Kultur-Metropole. Politisch war er ein absolutistischer barocker Herrscher mit Großmachtsträumen. Unter seiner Herrschaft wandelte sich die Stoßrichtung der kursächsischen Außenpolitik grundsätzlich: 1697 gewann er die Königskrone von Polen, allerdings unter territorialen und persönlichen Zugeständnissen, z. B. den Übertritt zum Katholizismus. Diese Personalunion mit Polen, die den Kurfürst von Sachsen zugleich zum polnischen König und Großfürsten von Litauen machte, hielt bis 1763 an, denn auch sein Sohn folgte ihm in dieser Doppelrolle, und Augusts des Starken Position in Polen wurde lediglich unterbrochen durch die Niederlage gegen Schweden im Großen Nordischen Krieg, der seine territorialen Erwartungen für Kursachsen nicht erfüllte und die Großmachtträume zunichte machte. Im Gegenteil, August der Starke mußte zeitweilig auf die polnische Krone verzichten, und schwedische Truppen waren zeitweilig nach Kursachsen eingedrungen.

Sein Sohn folgte August dem Starken auf beiden Thronen nach: Erst am 27.11.1712 insgeheim, später am 11.10.1717 öffentlich in Wien trat er zum Katholizmus über, obwohl protestantisch erzogen. Dadurch wurde die dauerhafte Rückkehr der Albertinischen Linie in den Schoß der römischen Kirche entschieden, und damit rückte auch hier der polnische Thron in greifbare Nähe. Weiterhin war der Nachfolge in Polen förderlich, daß er die Unterstützung des Kaisers durch Anerkennung der Pragmatischen Sanktion erkaufte, ferner die Rußlands durch die Preisgabe Kurlands und Livlands an selbiges. Unter dem Schutz eines russischen Heeres wurde er 17.1.1734 von der sächsischen Minderheit gewählt und in Krakau gekrönt, sein Gegner Stanislaus Leszcynski wurde zur Flucht nach Danzig gezwungen. De facto war seine Regierung nur ein Deckmäntelchen für die zunehmende Einflußnahme Rußlands in Polen. Er vermählte sich am 20.8.1719 mit Kaiser Josephs ältester Tochter. Die Regierung überließ er erst dem Grafen Sulkowski, seit 1738 dem Grafen Brühl. Seine Interessen galten weniger der Politik, mehr der Kunst und Kultur. Nach dem Tode von Karls VI. schloß er sich politisch kurzsichtig den Gegnern Maria Theresias an, trat jedoch wieder 1744 auf die Seite Österreichs über. 1756 flüchtete er vor Friedrich II. auf die Festung Königstein, während sein Heer kapitulierte, er floh weiter nach Warschau und kehrte erst nach dem Hubertsburger Frieden zurück.

Territorial erreichte Sachsen gegen Ende des 18. Jh. eine Größe von 450 Quadratmeilen, und das Kurfürstentum hatte 1,35 Mio Einwohner. Von polnischer Seite aus hätte die Personalunion unter Augusts des Starken Urenkel noch fortgesetzt werden können, doch Kurfürst Friedrich August III. lehnte ein entsprechendes Angebot im Jahre 1791 ab. Das war für Sachsen mittlerweile eine Nummer zu groß geworden, denn verschiedene Kriege (1., 2., 3. Schlesischer Krieg, von 1740 bis 1763, Bayerischer Erbfolgekrieg 1778/79) hatten die Ressourcen Kursachsens aufgebraucht. Die Niederlage gegen Preußen im Siebenjährigen Krieg stürzte Sachsen in den finanziellen Ruin.

Herzoglich-sächsisches Wappen aus der Mitte des 16. Jh.:
Dieses Wappen befindet sich in Meißen am Theater. Das Wappen ist datiert auf 1545, also vor dem Übergang der Kurwürde und des Kurlandes von der ernestinischen auf die albertinische Linie. Entsprechend fehlen die Kur-Elemente sowohl im Schild als auch in der Helmzier. Aufbau des herzoglich sächsischen Wappens:

Drei Helme:

Helmdecken rechts rot-silbern, links rot-silbern.

Ein weiteres solches Wappen findet sich beispielsweise auch am Georgentor des Dresdner Residenzschlosses hoch über dem Reiterstandbild für Georg Herzog v. Sachsen (27.8.1471 - 15.2.1539), allerdings nicht aus der Zeit, sondern um ca. 1900.

Genealogie der albertinischen Linie, Kurfürstentum Sachsen (1)

Kurfürstliches Wappen aus der Mitte des 16. Jh.:
Dieses Wappen befindet sich an der Ostseite des Rathauses von Pirna unterhalb der Fenster des zweiten Obergeschosses. Das Rathaus von Pirna wird bereits in der zweiten Hälfte des 14. Jh. erstmals erwähnt. 1555/56 baute es der Architekt Wolf Blechschmidt unter der Regierung von Kurfürst August v. Sachsen (13.7.1526 - 12.2.1586) im Geschmack und Stil der Renaissance um, aus dieser Zeit stammt auch das kurfürstlich-sächsische Wappen, also nach dem Übergang der Kurwürde und des Kurlandes von der ernestinischen auf die albertinische Linie.

Aufbau des kursächsischen Wappenschildes aus der Mitte des 16. Jh.:

Drei Helme:

Helmdecken rechts rot-silbern, links rot-silbern.

Das Besondere an dieser Darstellung ist die Kombinationshelmzier in der Mitte, die auch die der Kurwürde und dem Erzmarschallamt zugehörige Helmzier zeigt.

Abb.: Schloß Lichtenburg in Prettin, Schloßkapelle

Eine ganz ähnliche Darstellung mit etwas anderer Felderbelegung befindet sich an der Schloßkapelle des Schlosses Lichtenburg in Prettin (Annaburg, Sachsen-Anhalt), für Kurfürst August I. v. Sachsen (13.7.1526 - 12.2.1586): Hauptschild: zweimal gespalten und dreimal geteilt, mit Schildfuß, Feld 1: Herzogtum Sachsen, Feld 2 (oder 3): Landgrafschaft Thüringen, Feld 3 (oder 2): Markgrafschaft Meißen, Feld 4: Pfalzgrafschaft Sachsen, Feld 6: Pfalzgrafschaft Thüringen, Feld 7: Grafschaft Orlamünde, Feld 8: Herrschaft Landsberg, Feld 9: Herrschaft Pleissen, Feld 10: Burggrafschaft Altenburg, Feld 11: Burggrafschaft Magdeburg, gespalten, rechts in Rot ein goldenbewehrter und -gekrönter silberner halber Adler am Spalt, links siebenmal von Silber und Rot geteilt, Feld 12: Grafschaft Brehna, Schildfuß: ledig und rot, Regalienfeld. Herzschild (auf Platz 5, Feld 6 teilweise verdeckend): Kurschwerter. Drei Helme wie oben beschrieben. Identische Darstellungen finden sich auch an einem Treppenturm und am Torturm des genannten Schlosses.

Kurfürstlich sächsisches Wappen zwischen 1583 und 1609
Diese kurzfristig verwendete Zwischenstufe enthält Henneberg (Erbfall 1583), aber noch nicht Kleve-Jülich-Berg (1609). Es gab also nur 26 Jahre, in der diese Form vorkommen konnte. Der nachfolgend wiedergegebene Aufbau entspricht der Darstellung auf einer Münze (Dreibrüdertaler) aus dem Jahre 1599 für die Brüder Christian II. (23.9.1583-1611), Johann Georg I. (5.3.1585-8.10.1656) und August (7.9.1589-26.12.1615), Söhne von Christian I. von Sachsen (29.10.1560-25.9.1591, seit 1586 Kurfürst). Weiterhin taucht diese Form auf einer Darstellung eines Trauerzuges aus jener Zeit auf, vermutlich für den genannten Christian I. von Sachsen (dort jeweils die untersten Felder 13-15 wie halbkreisförmige Anhängsel der Felder 10-12 geschnitten).

Bildbeispiel: Wappen für Dorothea von Sachsen (4.10.1563-13.2.1587), Tochter von August Kurfürst von Sachsen (13.7.1526-12.2.1586, Erbauer von Schloß Augustusburg) und Anna Prinzessin von Dänemark (22.11.1532-1.10.1585), am Portal des Schlosses in Gröningen, jetzt Jagdschloß Spiegelsberge. Sie war die Schwester von Christian I. von Sachsen.

Kurfürstlich sächsisches Wappen ab 1609/10/14
Hintergrund der Erweiterung der Felder ist der Kleve-Jülichsche Erbfolgestreit. Kleve, Jülich, Berg, Mark und Ravensberg wurden neu ins Wappen aufgenommen. Obwohl Sachsen nie tatsächlich in den Besitz der Gebiete kam, hielt es von allen beteiligten Kontrahenten besonders hartnäckig an diesen Ansprüchen fest. Diese Komponenten werden ausführlich im Kapitel über die ernestinische Linie diskutiert.

Davon gibt es anfangs eine kleinere Variante mit weniger Elementen, eine Kombination aus Kursachsen und den wichtigsten neuen Errungenschaften: Das Wappen ist geviert mit Herzschild.

 

Bildbeispiele: Abb. links: Torhaus zum Bischofspalast in Meißen, Ostwand, 1614. Abb. rechts: Elbtor (Jagdtor) in Torgau.

Diesem oben beschriebenen Aufbau folgen die Wappenfunde:

Das folgende Wappen, das alle neuen Errungenschaften zeigt und auch nicht auf angestammte Felder verzichtet, ist zweimal gespalten und fünfmal geteilt mit gespaltenem Schildfuß und Herzschild. Die Anordnung der Felder folgt der Beschreibung im Siebmacher:

Das Wappen führt insgesamt sechs Helme.

Diesem oben beschriebenen Aufbau folgen bauplastische Wappendarstellungen z. B. am

Abb.: Schloß Hartenfels in Torgau, Prunkportal an der Schloßbrücke über den Bärengraben

Abb.: Schloß Augustusburg, Wappen von 1614 über dem inneren Südportal

Kurfürstlich sächsisches Wappen ab 1661
Neu sind die Oberlausitz, die Niederlausitz und die Grafschaft Barby. Das Wappen ist zweimal gespalten und sechsmal geteilt mit gespaltenem Schildfuß und Herzschild. Die Anordnung der Felder im einzelnen ist Variationen unterworfen. Hier richte ich mich nach einem Beispiel an St. Afra in Meißen, barockes Eingangsportal von 1670/80, wo die Anordnung den Eindruck erweckt, daß dem üblichen kursächsischen Wappen, wie es vor der Kleve-Erbschaft geführt wurde, oben und unten eine komplette Zeile Jülich-Kleve-Berg bzw. Ravensberg-Mark angesetzt worden sei, und entsprechend ist hier die Zuordnung der untingierten Löwen getroffen.

Bildbeispiel: St. Afra in Meißen, barockes Eingangsportal 1670/80

Das Wappen führt insgesamt acht Helme. Neu sind die beiden äußeren Helme für die Oberlausitz und die Niederlausitz.

Bildbeispiel: St. Afra in Meißen, barockes Eingangsportal 1670/80

Dies ist ein Beispiel exzessiver Felder- und Helmvermehrung, wie sie zu Lasten der Ästhetik und vor lauter Details auch zu Lasten korrekter und schöner Wiedergabe geht.

Andere Anordnungen und Reihenfolgen der Felder im Schild sind möglich und werden im Siebmacher auch beschrieben:

Genealogie der Sekundogenitur Sachsen-Zeitz:
Das war eine sehr kurzlebige Dynastie, die kurzlebigste der drei 1657 entstandenen Sekundogenituren. Genau genommen gab es nur zwei regierende Herzöge, Moritz und Moritz Wilhelm, der Nachwuchs verstarb im Kindesalter oder wurde geistlich. 1718 fiel das nur zwei Generationen lang selbständige Herzogtum wieder an die Kurlinie mit Sitz in Dresden.

Heraldik der Sekundogenitur Sachsen-Zeitz:
Auch wenn die Basis des Wappens gleich mit dem der zeitgleich ab 1661 geführten kursächsischen Wappen ist, gibt es doch einige bemerkenswerte Unterschiede: So fehlen für die Nebenlinie natürlich die Kurschwerter, auch die Burggrafschaft Magdeburg fehlt. Dafür gibt es ein neues Feld an herausgehobener Stelle auf Platz 4: Das säkularisierte Stift Naumburg, das ursprünglich sogar als Bistum Zeitz gegründet worden war. 968-1029 war der Bischofssitz Zeitz, 1029-1615 war er in Naumburg; der Sitz wurde unter Bischof Hildeward verlegt. Julius von Pflugk war der letzte echte Naumburger Bischof, nach dessen Tod 1564 übernahmen albertinische Verweser die Verwaltung des säkularisierten Stiftes, zuerst 1564 Alexander von Sachsen (lebte 1554-1565), der aber jung verstarb, dann 1565 dessen Vater, Kurfürst August von Sachsen (lebte 1526-1586), dann1586 Christian von Sachsen (1560-1591), dann 1591 August von Sachsen (1589-1615), schließlich Johann Georg I. von Sachsen (lebte 1585-1656). Moritz Herzog v. Sachsen-Zeitz (28.3.1619 - 4.12.1681), nach des Vaters Tod 1656 erster Herzog der Zeitzer Sekundogenitur, 1647 Landkomtur der Deutschordensballei Thüringen, wurde 1653 Administrator des Bistums Naumburg. Sein Sohn Herzog Moritz Wilhelm, am 15.3.1682 Administrator von Naumburg geworden, steuerte religiös einen Schlingerkurs, er konvertierte 1715 heimlich zum Katholizismus, was 1717 öffentlich bekannt wurde, 1718 rekonvertierte er wieder wenige Wochen vor seinem Tod. Nicht nur dies brachte ihm den Ruf eines der schillerndsten und umstrittensten Wettiner ein. Jedenfalls führte seine erste Konversion zum Verlust von Naumburg, denn das Domkapitel deklarierte die Sedisvakanz, denn als Katholik konnte er nicht Administrator des evangelischen Stifts bleiben. Schließlich trat er das Stift und die Residenzen Naumburg und Zeitz gegen eine jährliche Rente von 35.000 Gulden für den Rest seines Lebens an die Kurlinie ab und zog nach Weida.

Der Schild des Wappens von Moritz Herzog v. Sachsen-Zeitz (28.3.1619 - 4.12.1681) am Schloß Moritzburg in Zeitz ist zweimal gespalten und fünfmal geteilt, wobei der Herzschild die Felder 5 und 8 überdeckt.

Abb.: Prunkwappen am Torbau von Schloß Moritzburg in Zeitz (Sachsen-Anhalt)

Das Wappen führt insgesamt acht Helme, genau wie die Kurlinie selbst, auch in der gleichen Art und Anordnung wie oben beschrieben. Zur Kurlinie gibt es aber einen wichtigen Unterschied: Führt jene als Helm 1 (Mitte rechts) eine Kombinationshelmzier aus zwei Kleinoden, einen gekrönten Spitzhut, von Schwarz und Gold neunmal geteilt, darüber ein grüner schrägrechter Rautenkranz, in der Hutkrone ein natürlicher Pfauenstoß (Herzogtum Sachsen), zwischen zwei schwarz-silbern geteilten Büffelhörnern, die außen mit je fünf (hier vier) Fähnchen an Stangen besteckt sind (Kurwürde, Erzmarschallamt), so ist es hier das herzoglich-sächsische Kleinod alleine ohne die Büffelhörner und Fähnchen, um die Nebenlinie von der Kurlinie zu unterscheiden.

Abb.: Helme des Prunkwappens am Torbau von Schloß Moritzburg in Zeitz (Sachsen-Anhalt)

Das Wappen des zweiten Herzogs, Moritz Wilhelm Herzog v. Sachsen-Zeitz (12.3.1664 - 15.11.1718), ist später in einer abweichenden Form überliefert: Feld 4 ist nicht Naumburg, sondern die Markgrafschaft Oberlausitz, das dadurch freiwerdende Feld 11 bleibt leer, so daß der Herzschild über den Feldern 5, 8 und 11 liegt; alle anderen Felder sind gleich, nur im Bereich des Schildfußes geordneter. Wie Moritz Wilhelm Naumburg verlor, wurde bereits oben erwähnt.

Kleines Wappen der Sekundogenitur Sachsen-Zeitz:
Bei allen drei albertinischen Sekundogenituren findet sich auch eine "Kurzform", ein kleines Wappen, das aus einem gespaltenen Schild mit nur zwei Komponenten besteht, nämlich aus dem Rautenkranz und dem jeweils zutreffenden territorialen Wappenbild. Im Falle von Sachsen-Zeitz ist der Schild gespalten, auf der einen Seite von Schwarz und Gold neunmal geteilt, darüber ein grüner Rautenkranz (Herzogtum Sachsen), auf der anderen Seite in Silber schräggekreuzt ein rotes Schwert und darüber ein roter Schlüssel (Naumburg).

Ein solcher Wappenstein befindet sich auf dem Gelände des säkularisierten Klosters Mildenfurth bei Weida, vom im 20. Jh. eingestürzten Kornhaus stammend, aus seinen Bruchstücken wieder zusammengesetzt und ebenerdig aufgestellt.

Genealogie der albertinischen Linie, Kurfürstentum Sachsen (2)
Zweiter Teil, Ansatz siehe oben:

Sächsische Wappen mit dem Hosenbandorden:
Mehrere Mitglieder des sächsischen Hauses besaßen die Würde eines Mitgliedes des Hosenbandordens, des "Knight of the Garter":

Der Wappenschild wird in entsprechenden Darstellungen von dem kreisförmig gelegten und unten geschlossenen blauen Schnallenband mit der Aufschrift "HONI SOIT QUI MAL Y PENSE" - "ein Schelm, wer Böses dabei denkt" - umgeben. Ein solches Beispiel findet sich z. B. für Johann Georg II. Kurfürst v. Sachsen (31.5.1613 - 22.8.1680) am Alten Amtshof in Stolpen.

Abb.: Stolpen, Alter Amtshof.

Das Wappen Augusts des Starken
Das Wappen Augusts des Starken ist wie folgt aufgebaut:

Darüber die polnische Königskrone. Es handelt sich um eine Bügelkrone, die oben mit einer mit einem Kreuz besetzten Kugel abschließt.

 

Bildbeispiel: Postdistanzsäule vor Schloß Moritzburg, Wappen aus zwei Schilden übereck

Daneben führt August der Starke eine in einem Schild mit Herzschild kombinierte Version, wie sie auch sein Sohn und Nachfolger führen wird:

Über dem Herzschild ein Kurhut, über dem Hauptschild die polnische Königskrone.

Bildbeispiel: Wappen am Wallpavillon des Dresdener Zwingers, 1716.

Staatsräson - Glaubensräson?
August der Starke war es, der inmitten eines protestantischen Landes den Glaubenswechsel zurück zum Katholizismus vollzog. Am 1.6.1697 war er aus politischer Motivation konvertiert, um zum König von Polen gewählt zu werden, und der Einsatz wurde schon 25 Tage später belohnt. Polnischer König konnte nur ein römisch-katholischer Mensch werden, und die Krone war ihm eine Messe wart. Die Konversion fand heimlich statt, doch als die Bevölkerung davon erfuhr, war die Aufregung groß, denn man fürchtete einen Angriff auf das protestantische Bekenntnis und gegenreformatorischen Druck auf die Bevölkerung. Der Kurfürst versuchte zu beschwichtigen, daß dieser Glaubenswechsel nur für ihn persönlich gälte und keine Auswirkungen auf das Bekenntnis des Landes hätte. Um guten Willen zu demonstrieren, wurde die Aufsicht über die evangelische Landeskirche dem Geheimen Rat übertragen. Dennoch blieb es von 1697 bis 1918 ein Kuriosum, daß ein katholischer Kurfürst bzw. später König nominelles Oberhaupt einer evangelischen Landeskirche war. Übrigens vollzog die Gemahlin Augusts des Starken die Konversion nicht mit, sie blieb protestantisch und lehnte es ab, sich am 25.9.1697 in Krakau an der Seite ihres Mannes krönen zu lassen. Noch mehr, sie weigerte sich rundheraus, ihren Ehemann in sein neues Königreich zu begleiten, eine prinzipientreue Frau, die den politisch-religiösen Opportunismus ihres Mannes und dessen leichtfertigen Umgang mit der Religion zutiefst mißbilligte. Augusts des Starken Sohn Friedrich August II. wurde 17.10.1696 vor der Konversion seines Vaters geboren, aber sogleich wurde seine Erziehung zum Politikum. 1712 konvertierte er selbst heimlich in Bologna zum Katholizismus. Sein Vater August hatte sich durch eigenes Verschulden politisch isoliert, und die polnisch-katholische Erziehung und Konversion des Kronprinzen war der Preis für die Hilfe Roms. Dieser Umstand wurde jedoch erst 1717 in Wien anläßlich der Heiratsvereinbarung zwischen Kronprinz und Kaisertochter bekanntgegeben und sorgte für entsprechende Empörung der Öffentlichkeit.

Das Wappen Friedrich Augusts II
Das Wappen Friedrichs Augusts II., Kurfürst von Sachsen (1733-1763) und als August III. König von Polen (1733, 1736-1763), Sohn Augusts des Starken, ist wie folgt aufgebaut:

Darüber die polnische Königskrone. Es handelt sich um eine Bügelkrone, die oben mit einer mit einem Kreuz besetzten Kugel abschließt.

Bildbeispiel: Dresden, Hofkirche

Ein kurfürstlich-königliches Wappen mit mehr Komponenten
Aus der Zeit des Kurfürstentums, als der sächsische Kurfürst zugleich König von Polen war, gibt es auch noch eine andere Darstellung mit mehr Komponenten, darunter solchen, die seit der Jülich-Klevischen Erbschaft als Anspruch geführt wurden. Der Aufbau im Detail:

Über dem Herzschild ein Kurhut, über dem Hauptschild die polnische Königskrone.

Bildbeispiel: Moritzburg, sächsisches Landgestüt (gegr. 1733), südlicher Eckbau, über dem Haupteingang.

Die obige Zuordnung entspricht der heutigen Farbgebung. Es wäre allerdings zu diskutieren, ob die plastische Darstellung an sich nicht auch eine zweite Interpretation erlauben würde, wobei der Hauptschild der weiter oben beschriebenen "kleineren Variante" entspräche mit den vier Herzogtümern. Dann wäre das Wappen schichtweise aufgebaut Herzogtümer-Königreich-Kurfürstentum:

Diese Interpretation, die eine Fehltingierung bei einer Restaurierung unterstellen würde, wird durch die Darstellungen auf zeitgenössischen Münzen gestützt, auf denen das Wappen auch in dieser Form geführt wird (bzw. Berg und Jülich ausgetauscht).

Historischer Exkurs: Die Union von Polen und Litauen
Hier begegnet uns im kurfürstlich-königlichen Wappen die feste Kombination Polen und Litauen. Wie kam es zu dieser Verbindung? Über welche Staatsform herrschten die beiden sächsischen Kurfürsten? Dazu ein kurzer Blick in die litauische Geschichte:

Aufstieg Litauens
Die zu den Balten zählenden litauischen Stämme wurden im 13. Jh. an der oberen Memel und Düna durch Mindaugas (Mindowe, gest. 1263) zusammengefaßt. Litauen wurde im 14. Jh. eine osteuropäische Größe, als es sich als Großfürstentum über weit größere Teile als Litauen selbst erstreckte, nämlich Territorien der heutigen Staaten Polen, Rußland, Weißrußland und der Ukraine, denn viele ostslawische Fürsten hatten sich dem Großfürstentum nach der Zerschlagung des Kiewer Rus angeschlossen. Der Aufstieg vollzog sich im wesentlichen unter Großfürst Gediminas (Gedimin, 1316-1340), dem Gründer des heutiges Vilnius, und dessen Söhnen Algirdas und Kestutis, und die litauischen Großfürsten ("Magnus Dux Littwanie, Samathie et Rusie") füllten das Machtvakuum nach dem Untergang des Kiewer Rus. Zwei andere Mächte bedrohten diese Stellung, im Westen war es der Deutsche Orden, gegen dessen Expansionsbestrebungen man sich siegreich zur Wehr setzte, im Osten war es das konkurrierend erstarkende Großfürstentum Moskau, das sich als legitimen Nachfolger des Kiewer Rus ansah.

Personalunion mit Polen
1386 kam es zu einer ersten Union mit Polen, das war im wesentlichen eine am 14.8.1385 vereinbarte Personalunion zwischen beiden Ländern, die in der Union von Krewo (Kreva (lit.), Krewa (russ.)) unter dem litauischen Großfürst Jogaila (1348-1434, 1377-1401 Großfürst, 1386-1399 polnischer König) zustande kam, der 1386 als Wladyslaw II. Jagiello durch Heirat der minderjährigen polnischen Thronerbin Hedwig (Jadwiga, 1373-1399, reg. 1382-1399) den polnischen Thron bestiegen hatte. Litauen war damals territorial weit größer und mächtiger als Polen. In dieser Union verpflichtete sich Litauen zur Rückgabe besetzter Gebiete an Polen und die Abtretung südlicher Territorien im Gebiet der heutigen Ukraine, zu finanziellem Schadenersatz an den Ex-Verlobten Hedwigs, Herzog Wilhelm von Österreich, ferner zur Konvertierung von König und Adel zum Christentum. Beide Partner dieser Union fühlten sich verbunden im gemeinsamen Interesse der Behauptung gegen den Deutschen Orden einerseits und das Großfürstentum Moskau andererseits. Die fruchtbare Zusammenarbeit in militärischer Hinsicht gipfelte in der Schlacht bei Tannenberg und dem überwältigenden Sieg über den Deutschen Orden. Diese Union war noch keine Verschmelzung beider Länder, sondern de facto ein Wechsel der Dynastie in Polen von den Kapetingern aus dem Hause Anjou, dem Hedwig entsprang, zu den Jagiellonen, denn Litauen wurde ab 1401 eigenständig von Vytautas (Witold, 1350-1430, litauischer Großfürst 1401-1430) regiert unter dem nominellen Supremat seines Cousins auf dem polnischen Thron. Dieser gestärkten litauischen Autonomie war die sog. Union von Vilnius und Radom 1401 als Grundlage vorangegangen. Darin wurde insbesondere die Sonderstellung von Vytautas als litauischer Großfürst in Abhängigkeit von Polen geklärt. Im Falle seines Todes sollte Litauen an seinen Vetter auf dem polnischen Thron fallen. Wenn umgekehrt Wladyslaw II. Jagiello zuerst stürbe, sollte Vytautas bei der Wahl eines polnischen Königs zu Rate gezogen werden. Ein weiteres dynastisches Bündnis zwischen beiden Ländern war die sog. Union von Horodlo 1413, worin dem Großherzogtum Litauen ein eigener Großherzog und ein eigenes Parlament zugestanden wurden und der litauische Adel gestärkt wurde. Bei dieser Gelegenheit fand auch die Heraldik nach polnischem Muster Eingang in Litauen. Diese Personalunion beider Staaten währte bis 1569, und sieben Jagiellonen folgten nacheinander noch auf dem polnischen Thron.

Realunion mit Polen
1569 kam es zu einer Realunion zwischen P
olen und Litauen. Beide Staaten verschmolzen am 12.8.1569 in der Lubliner Union zu einem, zur polnisch-litauischen Adelsrepublik Polen-Litauen (Rzeczpospolita Korony Polskiej i Wielkiego Ksiestwa Litewskiego oder einfach kurz Rzeczpospolita genannt, Staatliches Gemeinwesen der polnischen Krone und des Großfürstentums Litauen), und bei dieser Gelegenheit wurde auch das Wappen geviert, wurde der litauische Vytis zusammen mit dem polnischen Adler im gevierten Schild vereint. Hintergrund war die bleibende Kinderlosigkeit des Letzten der Jagiellonen, des polnischen Königs Sigismund II. August (1520-1572, reg. 1548-1572), so daß ein Problem abzusehen war: Das Ende der Dynastie. Der vom König einberufene Sejm einigte sich auf Umwandlung der Personalunion in eine Realunion, bei der das Königreich Polen (Korona = "Krone") und das Großfürstentum Litauen (Litwa) de facto zu einer Adelsrepublik mit gemeinsamer Gesetzgebung, gemeinsamem Parlament, gemeinsamem König und einer gemeinsamen Währung vereinigt wurden, einmal abgesehen von gewissen Privilegien sowohl für den jetzt kleineren Partner Litauen als auch für den noch kleineren Partner Königliches Preußen (Polnisch-Preußen, Prusy Królewskie). Aus zwei Staaten wurde der neue Staat Polen-Litauen, aus dem erblichen Königtum wurde ein Wahlkönigtum, der König wurde vom Adel - immerhin ca. 10% der Bevölkerung und damit mehr als in anderen europäischen Ländern - gewählt. So war eine Nachfolgeregelung für die erlöschenden Jagiellonen geschaffen worden. Da Sigismund II. August (1520-1572, reg. 1548-1572) aber noch ein paar Jährchen lebte und regierte, war er das erste Staatsoberhaupt des neuen Staatsgebildes. Das Territorium dieses Staates umfaßte das heutige Weißrußland und große Teile der heutigen Ukraine sowie Teile des westlichen Rußlands nebst einigen kleineren Gebieten; der Vielvölkerstaat hatte um 1600 ff. die größte Ausdehnung. Das Fürstbistum Ermland, das Herzogtum Preußen, das Fürstentum Moldau und das Herzogtum Kurland unterstanden dem Staat als Lehen.

Internationale Könige
Nach dem letzten Jagiellonen Sigismund II. August folgte 1573 Heinrich von Valois (1551-1589, reg. 1573-1574) aus dem Hause der französischen Kapetinger, der dann aber bei passender Gelegenheit 1575 lieber nach der französischen Krone griff, 1575 folgte Stephan Báthory (1533-1586, reg. 1575-1586) aus dem Hause Báthory, einem ungarischen Adelsgeschlecht, nach seiner Ehe mit der als König gewählten Anna Jagiellonica (1523-1596), und dann kam es zu einer anderen dynastischen Kontinuität, drei aufeinanderfolgende Herrscher entstammten dem Hause Wasa, denn König Sigismund III Wasa war seit 1592 bis zu seiner Absetzung durch den schwedischen Reichstag 1599 König von Schweden, und 1592-1599 bestand eine Personalunion zwischen Schweden und Polen-Litauen. Sigismund III Wasa (1566-1632, reg. 1587-1632) wurde von Wladyslaw IV Wasa nachgefolgt (1595-1648, reg. 1632-1648), dieser von Johann II Kasimir Wasa (1609-1672, reg. 1648-1668). 1669 folgte mit Michael Korybut Wisniowiecki (1640-1673, reg. 1669-1673) ein König aus dem Haus Wisniowiecki, 1674 Johann III. Sobieski (1629-1696, reg. 1674-1696) aus dem Haus Sobieski, und 1697 folgten die Wettiner mit August II dem Starken (1670-1733, reg. 1697-1704 und 1709-1733) nach. Das 17. Jh. gilt als Blütezeit des Staates, der sich aus den Wirren und Verwüstungen des 30jährigen Krieges komplett heraushalten konnte. Die auch territorial expandierende Macht wurde erst Ende des 17. Jh. durch Schweden einerseits und Brandenburg-Preußen andererseits eingeschränkt.

Genau dieses Staatswesen, die Adelsrepublik Polen-Litauen, regierten August der Starke als König August II. (1697-1704 und 1709-1733, unterbrochen durch die Niederlage gegen Schweden im Großen Nordischen Krieg) und nach ihm sein Sohn Friedrich August II. als König August III. (1733, 1736-1763) in Personalunion mit ihrem Kurfürstentum Sachsen.

Ende von Polen-Litauen
Das Staatswesen Polen-Litauen existierte bis zum 3.5.1791. In den Jahren 1772, 1793 und 1795 teilten sich Rußland, Preußen und Österreich, die drei Nachbarländer, Polen-Litauen in drei aufeinander folgenden Teilungen so untereinander auf, daß schließlich von beiden nichts Eigenständiges mehr übrigblieb und die Staaten Litauen und Polen für längere Zeit von der politischen Landkarte verschwanden. Was nach der ersten Teilung noch übrig blieb, fusionierte zu einem Einheitsstaat. Eine neue, freiheitliche, als Folge der Ersten Teilung Polens im Geiste der freiheitlichen Revolution Frankreichs entstandene Verfassung hob die Dualität der bislang bestehenden Verbindung Polen-Litauen auf. Noch war aber ehemals großfürstlich-litauisches Gebiet im Reststaat enthalten. Das endgültige Aus für Polen und Litauen als eigenständige oder gemeinsame Staatswesen kam am 25.11.1795 mit dem Thronverzicht des letzten polnischen Königs Stanislaw August Poniatowski (1732-1798, reg. 1764-1795).

Zu einem kurzen Versuch polnischer Unabhängigkeit kam es während des Novemberaufstandes (Kadettenaufstand) von 1830/1831, und das Wappen in dieser Zeit war gespalten, vorn der polnische Adler, hinten der litauische Reiter.

Komponente: Der litauische Vytis
Das litauische Wappen zeigt in Rot ein silbernes Roß mit geharnischtem, silbernen Reiter, mit bloßem erhobenen Schwert in der Rechten dargestellt, mit blauer Satteldecke und blauem Schild, darin ein goldenes Doppelkreuz. Der silberne Ritter wird auch Vytis genannt, "Verfolger". Vermutlich entwickelte sich aus einer einfachen Herrscher-Darstellung der gerne gepflegte Mythos des Verfolgers, der die Feinde aus dem Land vertreibt, wie z. B. in der Schlacht bei Tannenberg.

Das Wappen der litauischen Großfürsten und der Jagiellonen
Es ist ein sehr altes Wappen, das bereits für den litauischen Fürsten Narimantas (Sohn von Gediminas) in einer Chronik zu Beginn des 14. Jh. und 1366 auf dem Siegel des litauischen Großfürsten Algirdas (1296-1377, ebenfalls ein Sohn von Gediminas, seit 1345 litauischer Großfürst, regierte nach Entmachtung des Bruders Jaunutis mit dem weiteren Bruder Kestutis gemeinsam bis 1377) nachgewiesen ist. Algirdas Sohn Wladyslaw II Jagiello (Jogaila) wurde Nachfolger als litauischer Großfürst, aber er konnte sich erst nach schweren Auseinandersetzungen gegen seinen Onkel Kestutis behaupten. Auch er führte den Vytis. Zu diesem Zeitpunkt hatte dieser aber noch nicht das charakteristische Patriarchenkreuz (korrekter: Doppelkreuz, denn die horizontalen Schenkel sind gleich lang) im Schild, das später zum festen Bestandteil des litauischen Wappens und zum Zeichen der Jagiellonen werden sollte. Der Hintergrund dieses Details ist der in der Union von Krewo (Kreva (lit.), Krewa (russ.)) vom Großfürsten Jogaila (1348-1434, 1377-1401 Großfürst, 1386-1399 polnischer König) geschlossene Vertrag, der die Konvertierung von König und Adel zum Christentum beinhaltete. Dieses Kreuz finden wir übrigens als Symbol in weiteren osteuropäischen Staatswappen. Seit 1386 also ist das Doppelkreuz als Jagiellonen-Symbol auf dem Schild des litauischen Vytis. In früheren Siegeln gab es noch eine gewisse Variationsbreite hinsichtlich der Bewaffnung des Ritters, etwa mit Lanze, doch seit dem 15. Jh. ist der Vytis mit Schild, Doppelkreuz und erhobenem Schwert verbindlich.

Komponente: Der polnische Adler
Hier im Wappen der beiden sächsischen Kurfürsten begegnet uns ferner das polnische Staatswappen, ein nationales Symbol erstaunlicher historischer Kontinuität.

Wie oben schon erläutert, verloren beide Staaten ihre nationale Eigenständigkeit nach der dritten polnischen Teilung 1795, und das polnische Staatswappen verschwand bis auf weiteres. 1807 gründet Napoleon das Herzogtum Warschau als Pufferstaat und Vasallenstaat Frankreichs, woraus im Wiener Kongreß das konstitutionelle Königreich Polen wurde, das in Personalunion eng mit dem russischen Zarenreich verbunden war, das bis 1830/31 noch relative Autonomie genoß, bevor der Zar 1831 einfach die Verfassung von 1815 aufhob und fortan mit Polen unter dem Deckmantel des Ausnahmezustandes machte, was er wollte.

Kleinere Versionen des kursächsischen Wappens
Neben den vielfeldrigen Wappen, wie sie oben vorgestellt wurden, sind aus kurfürstlicher Zeit auch etliche einfachere Versionen erhalten, die nicht die ganz großen Register der Repräsentation ziehen, sondern sich einfach auf das Wesentliche beschränken: Sie sind gespalten, rechts die Kurwürde und das Erzmarschallamt, links das Herzogtum Sachsen mit dem Rautenkranz. Es gibt sie in vielen Varianten, mit oder ohne Kurhut, mit oder ohne Schldhalter-Löwen, meistens in Form einer verzierten Kartusche. Während die oben vorgestellten großen Varianten an besonders wichtigen oder repräsentativen Stellen anzutreffen sind, sind die vielen lokalen Darstellungen im Land weniger aufwendig.

Einige Beispiele:

   

Abb. links: Burg Hohnstein, Außenmauer zum Marktplatz des Ortes hin. Abb. Mitte: Neues Amtshaus in Stolpen. Abb. rechts: Burg Stolpen, am Torbau über der Fußgängerpforte (Mannloch).

 

Abb. links: Burg Stolpen, am sog. Cosel-Turm. Abb. rechts: Schloßkirche des Renaissance-Schlosses Prettin (Schloß Lichtenburg).

Geschichte der albertinischen Linie, Königreich Sachsen
Mit dem Ende des Alten Reiches und der Neuordnung Europas durch Napoleon waren auch die Kurfürstenämter hinfällig. Auch das Kurfürstentum Sachsen ging dieses Titels verlustig, das wurde aber durch die Umwandlung in ein Königreich kompensiert. Im 4. Koalitionskrieg kämpfte Kursachsen auf preußischer Seite gegen Napoleon. Nach der Schlacht bei Jena und Auerstedt wurde Sachsen besetzt. 1806 erfolgte der Friedensschluß. Friedrich August III wurde mit Sachsen Mitglied im Rheinbund. Polen war inzwischen durch die drei aufeinanderfolgenden Teilungen von der politischen Landkarte verschwunden. Napoleon schuf mit dem Herzogtum Warschau einen Pufferstaat gegenüber Rußland, und er vergab dieses Herzogtum an seinen Verbündeten in Dresden, so daß wieder einmal in Personalunion Sachsen und ein kleines "Restpolen" regiert wurden. Die Treue zu Napoleon wurde dem sächsischen König zum Verhängnis. Andere Mächte hatten sich rechtzeitig zurückgezogen oder ihr Mäntelchen anderweitig nach dem Wind gehängt, der König von Sachsen ging mit Napoleon unter. Gemeinsam mit Napoleons Frankreich verlor er die Völkerschlacht bei Leipzig 1813. Sachsen kam unter die Verwaltung erst eines russischen, dann eines preußischen Gouverneurs. Im Zuge der Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongreß wurde Sachsen dann territorial für seinen Einsatz auf der falschen Seite bestraft: Das Königreich Sachsen verlor 57,5 % seines Gebietes! Das sind 20000 Quadratkilometer, auf denen 42,2 % seiner Einwohner lebten. Ein ungeheurer Verlust, dessen hauptsächlicher Profiteur Preußen war, seit alters her Sachsens Konkurrenz. Kleinere Teile wurden anderen, bestehenden preußischen Provinzen zugeschlagen, so kam die Ostoberlausitz mit Görlitz und Lauban an die preußische Provinz Schlesien. Die Niederlausitz kam an die Provinz Brandenburg, desgleichen Cottbus. Der Löwenanteil aber, der Thüringer Kreis, Merseburg, Naumburg, Grafschaft Barby, Teile der Grafschaft Henneberg Kurkreis mit Wittenberg, Mansfeld, Querfurt, wurde 1815 mit Altmark, Magdeburg, Halberstadt, Quedlinburg, Erfurt u.v.a.m. zur aus diesem Anlaß neu geschaffenen preußischen Provinz Sachsen. Diese Provinz hatte den Rang eines Herzogtums. Ihre Hauptstadt wurde Magdeburg. Das um mehr als die Hälfte geschrumpfte Königreich Sachsen überlebte noch geschwächt bis zum Ende der Monarchie 1918.

Genealogie der albertinischen Linie, Königreich Sachsen

Das Wappen des Königreichs Sachsen
Sachsen war seit dem 20.12.1806 (Proklamation durch Kurfürst Friedrich August) Königreich, eine Belohnung Napoleons für seinen treuesten (und letzen) Verbündeten auf deutschem Boden. Seit der Annahme der Königswürde wurde erst nur ein provisorisches Wappen geführt. Dieses "provisorische" Wappen ist das eigentliche Wappen Sachsens bis heute geblieben, es hat nur während des 19. Jh. einige kleinere Veränderungen erfahren.

Diese Entwicklung läßt sich auch gut anhand der Münzprägungen der betreffenden Könige nachvollziehen.

Abb.: Meißen, Bischofspalast, Nordwand: Wappen mit dem Band der Rautenkrone und einem aus einer Königskrone herabfallenden Wappenmantel.

Während diese einfache Variante sich als Landeswappen durchgesetzt hat, wurde das dynastische Wappen erst 1889 unter Albert König v. Sachsen (23.4.1828 - 19.6.1902) festgelegt. Das sog. Große Majestätswappen des Königreichs Sachsen, laut königlicher Verordnung vom 7.6.1889, publiziert am 20.6.1889 im Kgl. Sächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 6, ist wie folgt aufgebaut:

Abb.: Wappen des Königreichs Sachsen, gezeichnet von Otto Hupp für den Münchener Kalender 1899.

Das Große Majestätswappen führt fünf Helme:

Orden: Um den Schild hat das Wappen den Orden der Rautenkrone. Dieser wurde am 20.7.1807 von König Friedrich August gestiftet zum Andenken an die Errichtung des Königtums. Das Kleinod ist ein achtspitziges Kreuz, grau emailliert und mit doppelter Goldborte versehen, in dessen vier Winkeln jeweils ein goldener Rautenkranz zu sehen ist. Das Medaillon in der Mitte ist weiß und zeigt innerhalb eines grünen Rautenkranzes die goldenen Initialen des Stifters, FA, unter einer goldenen Königskrone.

Prunkstücke: Auf zwei sich unter dem Schild kreuzenden Ästen fußen zwei goldene, widersehende, ungekrönte, rotgezungte Löwen als Schildhalter. Um die beiden Äste ist ein grünes, silbern bordiertes Schriftband geschlungen mit der Devise des Ordens von der Rautenkrone: PROVIDENTIAE MEMOR - eingedenk der Vorsehung. Die Buchstaben sind golden. Um alles ein hermelingefütterter roter Wappenmantel mit Baldachin, dessen Kuppel von einer goldenen Rautenkrone umschlossen ist und oben eine goldene königliche Krone trägt.

Bildbeispiel: Prägesiegel einer Urkunde für Dr. med. Theodor van Bürck mit königlich sächsischem Wappensiegel von König Albert, das Große Majestätswappen zeigend. In der betreffenden Urkunde (Patent) wird Theodor van Bürck 1897 zum Assistenzarzt erster Klasse ernannt.

Bildbeispiel: Prägesiegel einer Urkunde für Dr. med. Theodor van Bürck mit königlich sächsischem Wappensiegel von König Friedrich August III, das Große Majestätswappen zeigend. In der betreffenden Urkunde wird Theodor van Bürck 1904 zum Stabsarzt ernannt.

Dieses Große Majestätswappen, das in Fortführung früherer Konstrukte zahlreiche Herrschaften und Ansprüche darstellt, wurde tatsächlich so gut wie nur in den Siegeln der letzten drei sächsischen Könige verwendet. Für den praktischen Gebrauch in bauplastischen Darstellungen war es zu komplex, selbst als das Dresdner Residenzschloß umgebaut wurde, kam dort nur das einfache sächsische Wappen zur Anwendung, desgleichen an den anderen Bauten der Zeit. Es gibt nur einen einzigen bauplastischen Beleg für das Große Majestätswappen, nämlich am Ständehaus in Dresden, Sitz des sächsischen Landtages und damit der Volksvertretung, ein paradoxer Ort für die einzige in Stein gehauene Version der ganzen Herschaftsansprüche der sächsischen Könige. Dieses Beispiel am Ständehaus macht auch deutlich, warum das Wappen eigentlich nicht zur Repräsentation geeignet ist, es ist viel zu kleinteilig und damit zu kontrastarm, als daß das Auge in der Höhe wirklich etwas davon hat.

Geschichte Sachsens nach dem Ende der Monarchie
Nach der Abdankung und dem Thronverzicht des letzten sächsischen Königs am 13.11.1918 wurde Sachsen Republik. Selbige war schon drei Tage vorher in Dresden von Arbeiter- und Soldatenräten ausgerufen worden. Zum 1.11.1920 wurde Sachsen ein Freistaat, eigentlich bis 1945, de facto aber nur bis 1933. Nach der Besetzung 1945 und territorialen Einbußen im Osten bekam Sachsen am 28.2.1947 eine neue Verfassung. Nach der Eingliederung in die DDR 1949 wurde das Land 1952 aufgelöst, es verblieben nur noch die Bezirke Dresden, Leipzig und Chemnitz als Verwaltungseinheiten. Zum 3.10.1990 erfolgte Neukonstituierung des Freistaates Sachsen. Analog, aber ohne einige Zwischenstationen verlief die Geschichte des 1815 verlorenen nördlichen Gebietes: Das Gebiet wurde bei der "Abwicklung" des preußischen Staates nach 1945 mit Anhalt vereinigt und bildete bis 1952 das Land Sachsen-Anhalt, das nach der Auflösung in die Bezirke Halle und Magdeburg gegliedert wurde und sich ebenfalls als Bundesland zum 3.10.1990 rekonstituierte.

Die Grafschaft Vogtland und ihr Wappen
Das Wappen der Grafschaft Vogtland ist in Schwarz ein gekrönter, goldener Löwe. Helmzier ein wachsender, von Schwarz und Silber gespaltener Brackenkopf, Helmdecken schwarz-silbern.

Die Markgrafschaft Oberlausitz und ihr Wappen
Das Wappen der Markgrafschaft Oberlausitz ist in Blau eine goldene Zinnenmauer. Helmzier ein blauer, mit einer goldene Zinnenmauer belegter halber Flug. Helmdecken blau-golden.

Literatur:
Siebmachers Wappenbücher (insbes. Bände Fürsten, Landesfürsten)
Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder - die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart. C. H. Beck Verlag München 7. Auflage 2007, ISBN 978-3-406-54986-1
Prof. Herbert Stoyan, Adel-digital, WW-Person auf CD, 10. Auflage 2007, Degener Verlag ISBN 978-3-7686-2515-9
Hugo Gerard Ströhl, Deutsche Wappenrolle, Reprint von 1897, Komet Verlag Köln, ISBN 3-89836-545-X
Die Herrscher Sachsens: Markgrafen, Kurfürsten, Könige 1089-1918. Hrsg. v. Frank-Lothar Kroll. Becksche Reihe, Verlag C. H. Beck 2007, ISBN 978-3-406-54773-7.
Joachim Menzhausen: Kulturgeschichte Sachsens, Edition Leipzig 2007, ISBN 978-3-361-00628-7
http://www.sachsen-coburg-gotha.de/?Das_Herzogshaus:Geschichte:Das_Haus_Wettin
http://www.holger-szymanski.de/wettinerge.htm
http://www.holger-szymanski.de/regententafel.htm
http://www.peter-marquardt.de/wappen/sachsen.html
http://www.dhm.de/lemo/objekte/karten/D1871/thueringen.html
http://www.die-sachsen-kommen.de/wetthtm/besitz.htm
Burggrafschaft Magdeburg:
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=110751
Burggrafschaft Magdeburg:
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Magdeburg+%5B1%5D
Der sächsische Rautenkranz: heraldische Monographie, Friedrich-Karl zu Hohenlohe-Waldenburg - 1863
http://books.google.de/books?id=Uf9BAAAAcAAJ
Ein herzliches Dankeschön für wertvolle Hinweise an Herrn Johannes Weise, an Frhr. v. Recum und an Herrn
Stefan Böhme
Otto Hupp, Münchener Kalender, Jahrgang 1899, Verlagsanstalt, München und Regensburg, 1899

Sächsische Wappen (1), Ernestinische Linie

Weitere Monographien - Zurück zur Übersicht Heraldik

Home

© Copyright Text, Graphik und Photos - sofern nicht anders angegeben: Bernhard Peter 2009, 2011, 2019
Die Abb. historischer Zeichnungen sind selbst angefertige Scans historischer Originale.
Sofern bekannt, ist der Urheber bei der jeweiligen historischen Graphik angegeben.

Impressum